Skip to content

0,00

Weltweit arbeiteten nach aktueller Schätzung der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) 152 Millionen Kinder, davon 73 Millionen in ausbeuterischer Kinderarbeit. Als Kinderarbeit wird Arbeit definiert, die Kinder um ihre Kindheit bringt. Das heißt, ihnen ihr Potenzial und ihre Würde raubt, der psychischen und physischen Entwicklung schadet und sie vom Schulbesuch abhält oder diesen einschränkt. Laut einer Statistik sind ca. 60 Prozent der arbeitenden Kinder männlich. Das kommt wahrscheinlich daher, dass Buben härtere Arbeiten verrichten können, andererseits werden Mädchen, die im Haushalt arbeiten, oft von den Statistiken nicht erfasst. Geschätzt arbeiten weltweit rund 15 Millionen Kinder und Jugendliche in privaten Haushalten. Zum Teil müssen sie in Zuständen leben, die der Sklaverei ähneln.

Dazu gibt es unser Factsheet “Stoppt Kinderarbeit” auch zum Download.