Neue Broschüre über Arbeiten und Wirtschaften in der Klimakrise Continue reading
Author Archives: eva
Kinderarbeit
Quellen und Fußnoten zum Factsheet „STOPPT KINDERARBEIT“:
(1) ILO Internationale Arbeitsorganisation
(2) UNICEF Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen
(3) SDG Watch
(4) Survey Research on Child Labor in the West African Cocoa Sector, PRO-GE: Kinderarbeit, Die bittere Seite der Schokolade, Wien 2019
(5) ODS Overseas Development Institute
(7) Arbeiterkammer: EU-Verordnung zu Konfliktmineralien; Ergebnis der Trilog-Verhandlungen
(8) www.kinderarbeitstoppen.at
(9) WELTTAG GEGEN KINDERARBEIT
(10) NeSoVe – Netzwerk soziale Verantwortung
(11) ÖGB-Grundsatzprogramm 2018–2023: Faire Arbeit 4.0
Menschenrechte ohne Grenzen Menschenrechtliche Unternehmensverantwortung bei Auslandsaktivitäten –
eine Einführung, Wien 2016
„Kinderarbeit ist ein Verbrechen!“
NEU Factsheet Globalisierung der Ernährung
Unsere Ernährung hat nicht nur Auswirkungen auf unsere Gesundheit sondern auch auf die Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft. Noch vor hundert Jahren wurde ein Großteil der Nahrungsmittel in einem Umkreis erzeugt, den der Verbraucher von seinem Kirchturm oder Minarett her überblicken konnte. Durch die Globalisierung werden heutzutage Saatgut, Jungtiere, Futtermittel, Dünger und Nahrung quer über alle Kontinente verschickt. Zahlreiche Produkte unseres täglichen Konsums werden in sogenannten Billiglohnländern unter verheerenden Bedingungen produziert. Den größten Teil der Gewinne erzielen dabei die überwiegend im Norden beheimateten Unternehmen. Die großen Verlierer sind häufig die PlantagenarbeiterInnen und Kleinbäuerinnen und –bauern im globalen Süden.
Dazu gibt es jetzt NEU unser Factsheet „Globalisierung der Ernährung“
auch zum Download