
Mit Lieferkettengesetz und Kreislaufwirtschaft auf dem Weg zu globaler Nachhaltigkeit
Am 16. Juni von 10 – 12 Uhr im Haus der EU in der Wipplingerstr. 35, 1010 Wien
Und als Livestream
Um unser Produzieren und Konsumieren klimafreundlich und digital zu machen, werden für die nächsten Jahrzehnte massive Zuwächse im Rohstoffbedarf prognostiziert. Die Absicherung der materiellen Basis für Dekarbonisierung von Energieversorgung und Mobilität führt zu einem globalen Wettlauf von Wirtschaftsräumen und geopolitischen Verwerfungen. Die Europäische Union versucht sich hierzu etwa mit dem geplanten Critical Raw Materials Act in Stellung zu bringen. Mehr zum Programm und Anmeldung
Eine Veranstaltung der AG Rohstoffe – gefördert von der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit