Im Kandlheim, Edlbachstr. 1, Linz

Viele von uns reisen gerne, sammeln Erfahrungen in anderen Ländern und waren in den Sommermonaten unterwegs. Dabei tauchen in Zeiten des sozial-ökologischen Wandels viele Fragen auf. Zu Gast als Referentin ist Sherin Hozaien, PMBA, Geschäftsführerin bei Indigo Nomad Reisen.

Gemeinsam sehen wir uns bei einem Frühstück die sozialen, ökologischen und ökonomischen Folgen des Reisens an. Dabei geht es um

  • Die Wahl des Reiselandes
  • Menschenrechte und -würde
  • Lebens- und Arbeitsbedingungen im Reiseland
  • Ressourcen
  • die Wahl des geeigneten Transportmittels
  • die eigene Haltung bei Reisen
  • den Umgang mit Beschäftigten im Tourismus und
  • die Einnahmen im Tourismus und wohin sie gehen

Gemeinsam machen wir uns Gedanken, worauf man beim fairen Reisen achten kann, und versuchen eine Handlungsanleitung für uns selbst zu entwickeln und gedanklich festzuhalten, um unsere zukünftigen Reisen etwas fairer und umweltschonender gestalten zu können und trotzdem auf unseren Urlaub nicht verzichten zu müssen.

Anmeldung zum Themenfrühstück bitte bis 12. November unter weltumspannend.arbeiten@oegb.at

Die Veranstaltung ist eine Kooperation von weltumspannend arbeiten mit dem VÖGB und dem EB Forum OÖ.

Für die Verpflegung sorgt makart – der Verein für Kunst, Kultur und Politik.