Aktuelle Beiträge

Trade Union School Batumi II online
Anfang März wurde in Batumi am Schwarzen Meer die bereits zweite Gewerkschaftsschule in der georgischen Region Adjarien gestartet. Trotz Corona und schwierigen Rahmenbedingungen haben ansehnliche

GLOBAL CALL: “Leben retten und Arbeitsplätze schützen!”
Impfstoffe für alle! Patente aussetzen! Die schwere Gesundheits- und Wirtschaftskrise, die durch die aktuelle Coronavirus-Pandemie verursacht wird, zerstört Millionen von Arbeitsplätzen und macht die verbleibenden

Fußball-WM in Katar: Tausende tote Bauarbeiter mahnen
weltumspannend arbeiten fordert die Einhaltung von Arbeitsrechten und die Wahrung von Menschenrechten bei jeder Sportgroßveranstaltung (Presseaussendung, 24.03.2021) Morgen findet das erste Qualifikationsspiel für die Herren-Fußball-Weltmeisterschaft
Veranstaltungen

„One Word – Was tust du, wenn dein Zuhause versinkt?“
Ein Film über die Auswirkungen des Klimawandels am Beispiel der Marshallinseln – Im Anschluss: Online-Diskussion mit Regisseurin Viviana Uriona, Kameramann Mark Uriona und Christoph Streissler,

Ringen um Arbeitsrechte in Georgien
Die erfolgreiche Fotoausstellung ist nun nach Wien gewandert und wird bis Ende Juni im Catamaran gezeigt. Endlich ist sie da! Eigentlich hätte sie schon im

Internationaler Frauentag: Entwicklungspolitisches Magazin mit Monique Muhayimana
In der Sendung sprechen wir mit Monique über ihr Aufwachsen und ihren Werdegang in Ruanda, die politische Situation und die dort herrschenden Arbeitsbedingungen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die aktuelle frauenpolitische Situation und fragen was sie sich für die Zukunft ihrer beiden Töchter wünscht.
Berichte

Internationaler Frauentag: Entwicklungspolitisches Magazin mit Monique Muhayimana
In der Sendung sprechen wir mit Monique über ihr Aufwachsen und ihren Werdegang in Ruanda, die politische Situation und die dort herrschenden Arbeitsbedingungen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die aktuelle frauenpolitische Situation und fragen was sie sich für die Zukunft ihrer beiden Töchter wünscht.

Menschenrechte brauchen Gesetze – Es geht im K(n)opf und Kragen!
Die Niederlande und Frankreich haben es bereits, und wir wollen es auch! Ein Gesetz, das Unternehmen dazu verpflichtet, entlang ihrer internationalen Lieferkette auf Menschenrechte und

Rückblick: 25-Jahr-Feier in Linz
Vor 25 Jahren ist in Oberösterreich weltumspannend arbeiten gegründet worden. Am 22. September wurde im Bildungshaus Jägermayrhof gemeinsam in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des